Markenschutz für Produktpackungen am Beispiel von Arzneimitteln (GRUR-Prax 2022, 504)

Irreführende Markenbenutzung steht Geltendmachung markenrechtlicher Ansprüche entgegen (GRUR-Prax 2020, 45)

Anm. zu EuGH: Die den Inhaltsstoff „Cistus“ beschreibende Marke „Cystus“ wird trotz ®-Symbol nicht rechtserhaltend benutzt (GRUR-Prax 2019, 132)

Anm. zu EuG: Keine Verwechslungsgefahr zwischen UROAKUT und UroCys (GRUR-Prax 2018, 497)

Keine rechtserhaltende Benutzung einer Marke im Rahmen klinischer Studien (GRUR-Prax 2017, 504)

Rechtserhaltende Benutzung bei Verwendung einer Marke mit Zusätzen (GRUR-Prax 2017, S. 429)

Auch „hybride“ Marken können schutzunfähig sein, Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 11.05.2017, Az. C-421-15 P (GRUR-Prax 2017, S. 254)

Die Entscheidungspraxis zu Arzneimittelmarken im Jahr 2016 (PharmR 2017, S. 287-293)