Dr. David Slopek, LL.M.

Wir schützen Ihre Erfindung
mit Kompetenz und Erfahrung
im gewerblichen Rechtsschutz

  • Kompetent: Fachanwaltskanzlei für gewerblichen Rechtsschutz
  • Erfahren: Mehr als 4.000 Schutzrechtsanmeldungen
  • Bekannt: Aus Presse und TV bekannt
  • Ausgezeichnet: PMN Award als Newcomer-Kanzlei des Jahres 2019
    Erfindungsschutz von spezialisierter Fachanwaltskanzlei

    Professionelle Absicherung Ihrer Erfindung

    Unsere spezialisierten Rechts- und Fachanwälte schützen Ihre Erfindung mit allen Mitteln des gewerblichen Rechtsschutzes. Haben Sie Fragen zum richtigen Schutzrecht oder anderen Themen rund um Ihre Erfindung? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch unter (040) 882153908 oder per E-Mail an info@schutzrecht.de.

    01
    Gebrauchsmuster
    ERSTBERATUNG ERFINDUNGSSCHUTZ
    299
    zzgl. MwSt.
    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Beratung durch spezialisierte Fachanwaltskanzlei

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht (§ 43 Abs. 2 BRAO)

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erläuterung von Schutzmöglichkeiten und Erklärung von Vor- und Nachteilen

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Empfehlung zur Schutzstrategie

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erstellung eines individuellen Angebots

    02
    Patent
    ERSTBERATUNG ERFINDUNGSSCHUTZ
    299
    zzgl. MwSt.
    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Beratung durch spezialisierte Fachanwaltskanzlei

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht (§ 43 Abs. 2 BRAO)

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erläuterung von Schutzmöglichkeiten und Erklärung von Vor- und Nachteilen

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Empfehlung zur Schutzstrategie

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erstellung eines individuellen Angebots

    01
    Gebrauchsmuster
    02
    Patent
    ERSTBERATUNG ERFINDUNGSSCHUTZ
    299
    zzgl. MwSt.
    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Beratung durch spezialisierte Fachanwaltskanzlei

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht (§ 43 Abs. 2 BRAO)

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erläuterung von Schutzmöglichkeiten und Erklärung von Vor- und Nachteilen

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Empfehlung zur Schutzstrategie

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erstellung eines individuellen Angebots

    ERSTBERATUNG ERFINDUNGSSCHUTZ
    299
    zzgl. MwSt.
    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Beratung durch spezialisierte Fachanwaltskanzlei

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Anwaltliche Verschwiegenheitspflicht (§ 43 Abs. 2 BRAO)

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erläuterung von Schutzmöglichkeiten und Erklärung von Vor- und Nachteilen

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Empfehlung zur Schutzstrategie

    • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Erstellung eines individuellen Angebots

    Kompetenz durch Erfahrung

    Professioneller Schutz Ihrer Erfindung durch spezialisierte Fachanwaltskanzlei

    markenanmeldung schutzrecht.de laptop1
    markenanmeldung schutzrecht.de laptop2
    markenanmeldung schutzrecht.de laptop3

    Das sagen unsere Mandanten

    Top Beratung. Faire Preise.

    Sehr gut

    5,0 Sterne (176 Bewertungen, Stand Februar 2025)

    FAQ

    Die häufigsten Fragen zum Schutz von Erfindungen

    Wie kann man eine Erfindung schützen?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Erfindung für sich zu schützen. Die bekannteste Möglichkeit ist sicherlich das Patent, das ebenso wie das Gebrauchsmuster zu den sog. technischen Schutzrechten gehört.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Patent und einem Gebrauchsmuster?

    Patente und Gebrauchsmuster sind insoweit artverwandt, als dass beides technische Schutzrechte sind, mit denen sich Erfindungen schützen lassen. Im Detail weisen sie jedoch eine ganze Reihe an Unterschieden auf. So kann man beispielsweise Verfahren nur über Patente schützen, die Schutzvoraussetzungen sind unterschiedlich, Eintragungsverfahren und Kosten weichen deutlich voneinander ab u.v.m. Wir beraten Sie individuell dazu, welches Schutzrecht für Ihre Erfindung in Frage kommt und sich unter Kosten/Nutzen-Gesichtspunkten empfiehlt.

    Wie teuer ist ein Gebrauchsmuster oder Patent?

    Anders als zum Beispiel bei Marken oder Designs lassen sich die Kosten für technische Schutzrechte nicht abstrakt festlegen, sondern hängen stark vom Einzelfall ab. Ausschlaggebende Faktoren sind zum Beispiel die technische Komplexität der Erfindung, die Anzahl an Schutzansprüchen, die Frage ob und wie der Stand der Technik bereits recherchiert wurde oder auch ob und wenn ja wie viele technische Zeichnungen eingereicht werden sollen. Aus diesem Grund erstellen wir auf Grundlage der vorliegenden Informationen ein individuelles Angebot.

    Download

    Merkblätter von schutzrecht.de

    Jetzt Kontakt aufnehmen

    Wir beraten Sie umfassend zum Schutz Ihrer Erfindung

    Haben Sie Fragen zum Schutz Ihrer Erfindung, einer Rechtsverletzung oder anderen Themen rund um Ihre Erfindung? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Unsere spezialisierten Rechts- und Fachanwälte helfen Ihnen gerne weiter!

    (040) 882153908
    info@schutzrecht.de

    • Kompetent: Hochspezialisierte Fachanwaltskanzlei
    • Persönlich: Sie haben einen festen Ansprechpartner
    • Versprochen: Die erste Kontaktaufnahme ist kostenlos
    Schutzrechte im Überblick
    • 1 / 4
    • 2 / 4
    • 3 / 4
    • 4 / 4
    • 01

      Patente

    • 02

      Gebrauchsmuster

    • 03

      Marken

    • 04

      Designs

    • Übersicht

      Unsere Kanzlei bietet umfassende Expertise, um Ideen durch Patente vor Nachahmern zu schützen. Wir begleiten Sie von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Anmeldung und Durchsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihre Innovationen nachhaltig zu schützen und Ihren Wettbewerbsvorsprung zu sichern.

      Mehr Informationen zum Patentschutz

      Beratungsschwerpunkte

      • Fachanwaltliche Beratung zur Patentierungsstrategie
      • Ausarbeitung und Anmeldung von Patenten
      • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in Patentstreitigkeiten

    • Übersicht

      Vor allem für Einzelerfinder und KMU bietet das oft als „kleines Patent“ bezeichnete Gebrauchsmuster eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, die Erfindung zu schützen. Zu den Vorteilen des Gebrauchsmusters gehört, dass die Eintragung deutlich weniger Zeit benötigt und die Kosten niedriger sind als bei Patenten.

      Mehr Informationen zum Gebrauchsmusterschutz

      Beratungsschwerpunkte

      • Fachanwaltliche Beratung zur Schutzstrategie
      • Ausarbeitung und Anmeldung der Gebrauchsmusteranmeldung
      • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in Verletzungsfällen

    • Übersicht

      Kein Patent ohne Markenschutz! Mit einer starken Marke wird Ihr Angebot am Markt unverwechselbar. Es handelt sich um das einzige Schutzrecht ohne zeitliches Ende – damit kann der Markenschutz helfen, Ihre Erfindung auch dann noch zu verteidigen, wenn der Patentschutz nach maximal 20 Jahren bereits ausgelaufen ist.

      Mehr Informationen zum Markenschutz

      Beratungsschwerpunkte

      • Markenanmeldung (DE, DACH, EU oder international)
      • Markenüberwachung
      • Durchsetzung Ihrer Marke
      • Verteidigung bei Abmahnungen

    • Übersicht

      Mit einem Design (auch „Geschmacksmuster“ genannt) kann man das äußere Erscheinungsbild von Erzeugnissen vor Nachahmern schützen. Unternehmen mit innovativen Produkten, Designer, Erfinder und Händler können so effektiv und vergleichsweise kostengünstig verhindern, dass ihre Produkte von Nachahmern kopiert werden.

      Mehr Informationen zum Designschutz

      Beratungsschwerpunkte

      • Designanmeldungen
      • Designrecherchen
      • Vorgehen gegen Produktnachahmungen
      • Verteidigung gegen Abmahnungen

    • 1 / 4
    • 2 / 4
    • 3 / 4
    • 4 / 4