Titelschutzanzeige und Prioritätsnachweis

Rechtsschutz für Ihr Werk und dessen Titel

Unsere spezialisierten Rechts- und Fachanwälte schützen das Urheberrecht an Ihrem Werk sowie dessen Werktitel.
Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt telefonisch unter (040) 882153908 oder per E-Mail an info@schutzrecht.de.

01
Werktitel
BASIC
Elektronische Prioritätsurkunde (deutsch)
399
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Spezialisierte Fachanwaltskanzlei

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Publikation der Titelschutzanzeige in Fachblatt

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Elektronische Prioritätsurkunde

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  Transparenter Festpreis, kein Abo-Modell

STANDARD
Elektronische und physische Prioritätsurkunde (deutsch)
499
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  alle Leistungen wie in BASIC

  • Werten Sie den Prioritätsnachweis mit einer physischen Urkunde mit Unterschrift und Kanzleistempel des Ausstellers auf.

INTERNATIONAL
Elektronische und physische Prioritätsurkunden (bilingual)
599
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in BASIC

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in STANDARD

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Englischsprachige Urkunden

    Zusätzlich erhalten Sie englischsprachige Ausfertigungen der Prioritätsurkunden (elektronisch und physisch) zur Verwendung im internationalen Rechtsverkehr.

02
Urheberrecht am Werk
BASIC
Elektronische Prioritätsurkunde (deutsch)
299
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Spezialisierte Anwaltskanzlei

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Anwaltliche Dokumentation des Werks für 10 Jahre

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Elektronische Prioritätsurkunde

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  Transparenter Festpreis, kein Abo-Modell

STANDARD
Elektronische und physische Prioritätsurkunde (deutsch)
399
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  alle Leistungen wie in BASIC

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Physische Prioritätsurkunde

    Werten Sie den Prioritätsnachweis mit einer physischen Urkunde mit Unterschrift und Kanzleistempel des Ausstellers auf.

INTERNATIONAL
Elektronische und physische Prioritätsurkunden (bilingual)
499
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in BASIC

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in STANDARD

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Englischsprachige Urkunden

    Zusätzlich erhalten Sie englischsprachige Ausfertigungen der Prioritätsurkunden (elektronisch und physisch) zur Verwendung im internationalen Rechtsverkehr.

01
Werktitel
02
Urheberrecht am Werk
BASIC
Elektronische Prioritätsurkunde (deutsch)
399
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Spezialisierte Fachanwaltskanzlei

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Publikation der Titelschutzanzeige in Fachblatt

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Elektronische Prioritätsurkunde

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  Transparenter Festpreis, kein Abo-Modell

STANDARD
Elektronische und physische Prioritätsurkunde (deutsch)
499
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  alle Leistungen wie in BASIC

  • Werten Sie den Prioritätsnachweis mit einer physischen Urkunde mit Unterschrift und Kanzleistempel des Ausstellers auf.

INTERNATIONAL
Elektronische und physische Prioritätsurkunden (bilingual)
599
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in BASIC

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in STANDARD

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Englischsprachige Urkunden

    Zusätzlich erhalten Sie englischsprachige Ausfertigungen der Prioritätsurkunden (elektronisch und physisch) zur Verwendung im internationalen Rechtsverkehr.

BASIC
Elektronische Prioritätsurkunde (deutsch)
299
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Spezialisierte Anwaltskanzlei

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Anwaltliche Dokumentation des Werks für 10 Jahre

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Elektronische Prioritätsurkunde

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  Transparenter Festpreis, kein Abo-Modell

STANDARD
Elektronische und physische Prioritätsurkunde (deutsch)
399
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht  alle Leistungen wie in BASIC

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Physische Prioritätsurkunde

    Werten Sie den Prioritätsnachweis mit einer physischen Urkunde mit Unterschrift und Kanzleistempel des Ausstellers auf.

INTERNATIONAL
Elektronische und physische Prioritätsurkunden (bilingual)
499
zzgl. MwSt.
  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in BASIC

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht alle Leistungen wie in STANDARD

  • Markenanmeldung checkmark schutzrecht Englischsprachige Urkunden

    Zusätzlich erhalten Sie englischsprachige Ausfertigungen der Prioritätsurkunden (elektronisch und physisch) zur Verwendung im internationalen Rechtsverkehr.

Rechtssicherheit in 3 Minuten

Werktitelschutz mit einer professionellen Titelschutzanzeige

markenanmeldung schutzrecht.de laptop1
markenanmeldung schutzrecht.de laptop2
markenanmeldung schutzrecht.de laptop3

Das sagen unsere Mandanten

Top Beratung. Faire Preise.

Sehr gut

5,0 Sterne (176 Bewertungen, Stand Februar 2025)

FAQ

Die 10 häufigsten Fragen zum Schutz von Werktiteln

Was ist ein Werktitel?

Mit einem Werktitel kann man den Namen von Büchern, Magazinen, Filmen, Software, Tonwerken, Filmen, Gesellschaftsspielen u.v.m. schützen. Der Werktitelschutz vermittelt ein gesetzlich garantiertes Monopolrecht, mit dem Sie es Dritten verbieten können, identische oder verwechselbar ähnliche Kennzeichen zu benutzen.

Was ist der Unterschied zwischen Werktitel und Urheberrecht?

Der Werktitelschutz (oder kurz: Titelschutz) ist nicht zu verwechseln mit dem Urheberrecht. Das Urheberrecht schützt das Werk als solches, der Werktitel hingegen den Namen des Werks. Wer ein Werk schafft, sollte daher am besten sowohl den Werktitel als auch das Urheberrecht am Werk schützen.

Warum sind Werktitel wirtschaftlich wertvoll?

Den Marketingwert eines aussagekräftigen Titels kann man nicht hoch genug bewerten. Ein Beispiel ist das Betriebssystem „Windows“, das ohne seinen prägnanten und verkaufsfördernden Titel vielleicht nicht so erfolgreich geworden wäre. Auch viele andere Werke kennt man vor allem wegen ihres Namens. Die Filmreihe Star Wars, Bücher wie Harry Potter oder auch Songtitel wie Last Christmas sind praktisch jedermann bekannt. Je mehr Zeit und Geld in die Schaffung eines Werks investiert wird, umso wichtiger ist es, die Investitionskosten und die Titeleinführung professionell abzusichern.

Ab wann ist ein Werktitel geschützt?

Der Werktitel ist grundsätzlich ab dem Zeitpunkt geschützt, in dem das Werk unter einem schutzfähigen Titel vom Berechtigten benutzt wird. Der Teufel steckt hier aber wie so oft im Detail. So kommt es häufig zum Streit darüber, ob ein Titel überhaupt schutzfähig ist, wer eigentlich berechtigt ist und welche Handlungen als schutzbegründende Benutzung ausreichen. Um hier auf Nummer sicher zu gehen und ein Höchstmaß an Rechtssicherheit zu gewährleisten, macht es Sinn, sich den Werktitel professionell durch eine spezialisierte Fachanwaltskanzlei schützen zu lassen. Wir stehen Ihnen hierfür mit unserer umfangreichen Expertise gerne zur Verfügung.

Was ist eine Titelschutzanzeige?

Teil unseres Serviceangebots für Sie ist eine sog. Titelschutzanzeige. Sie hat verschiedene Vorteile, die zu einem höheren Maß an Verbindlichkeit und Rechtssicherheit führen und so ihren Werktitelschutz deutlich verbessern. Durch eine geeignete Veröffentlichung in einem anerkannten Branchenblatt wird der Zeitpunkt einer bereits stattfindenden Benutzung gerichtsfest dokumentiert. Man hat sogar die Möglichkeit, durch Vorankündigung einer geplanten Benutzung in einer Titelschutzanzeige den Schutzbeginn zeitlich um ca. 6 bis maximal 12 Monate vorzuverlagern. Dabei handelt es sich um keine starre, im Gesetz festgeschriebene Frist, sondern um eine flexible Frist, die von der Rechtsprechung entwickelt wurde. In ihre Bemessung spielen Faktoren wie Art und Komplexität des in Rede stehenden Werks hinein.

Wie lange besteht der Werktitelschutz?

Der Schutz an einem Werktitel ist von dessen Benutzung abhängig. Das bedeutet, dass er grundsätzlich solange besteht, bis Sie die Benutzung einstellen. Auch die Verwendung eines neuen Namens für das Werk stellt eine Beendigung des zunächst benutzten Werktitels dar.

Welche Vorteile hat ein Werktitel gegenüber einer Markenanmeldung?

Der Werktitel hat gegenüber seinem „großen Bruder“ – der Marke – verschiedene Vorteile. Dazu gehört, dass die Hürde, um Schutz zu erlangen, niedriger ist. Für die Erlangung von Werktitelschutz bedarf es nur eines vergleichsweise niedrigen Maßes an Unterscheidungskraft. Außerdem ist Werktitelschutz günstiger als Markenschutz und er ist auch schneller erreichbar, da es keines langwierigen Prüfungsverfahrens vor einem Markenamt bedarf.

Welche Vorteile hat eine Marke gegenüber dem Werktitelschutz?

Eine Markenanmeldung hat dagegen andere Vorteile. Dazu gehört, dass der sachliche Schutzbereich (z.B. Absicherung von Merchandise) und der regionale Schutzbereich (Schutz außerhalb Deutschlands) potenziell größer ist. Zudem gibt es eine fünfjährige Benutzungsschonfrist. Dies erlaubt es Ihnen, den Titel schon relativ früh zu schützen und ohne Zeitdruck die Finalisierung und Veröffentlichung Ihres Werks vorantreiben zu können.

Da beide Schutzrechte spezifische Vorteile haben, sollte man stets überlegen, welches Schutzrecht im jeweiligen Einzelfall besser passt. Wenn man Werktitel und Marke schützt, kann man zudem die Vorteile beider Schutzrechte kombinieren und hat so den besten Schutz.

Wozu dient eine Titelrecherche?

Der Werktitelschutz erlaubt es Ihnen, gegen jüngere Zeichen vorzugehen. Zugleich besteht aber auch die Gefahr, dass Ihr Werktitel ältere Kennzeichenrechte verletzt und Sie sich dadurch haftbar machen. Mit einer professionellen Verfügbarkeitsrecherche können Sie potenzielle Haftungsrisiken erkennen und minimieren. Vor allem dann, wenn Sie Ihr Werk gewerblich verwerten möchten, ist die Durchführung einer Titelrecherche dringend empfohlen.

Was mache ich, wenn jemand anderes meinen Werktitel verletzt?

Wenn man seinen Werktitel mit einer Titelschutzanzeige geschützt hat, dann erhält man spätestens im Zeitpunkt der Benutzungsaufnahme ein Ausschließlichkeitsrecht auf das Zeichen. Dies kann man sich ähnlich wie ein Monopol vorstellen. Wenn andere einen identischen oder verwechselbar ähnlichen Werktitel benutzen und damit in den Schutzbereich Ihres Schutzrechts eingreifen, dann haben Sie Ansprüche auf Unterlassung, Auskunft, Schadensersatz und Ersatz Ihrer Rechtsanwaltskosten. Wenn Sie der Ansicht sind, dass jemand Ihren Werktitel verletzt, dann sprechen Sie uns gerne an.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Wir beraten Sie umfassend zu Ihrem Werk und dessen Titel

Haben Sie Fragen zum Werktitelschutz, einer Kennzeichenverletzung oder anderen Themen und um das Kennzeichen- und Urheberrecht? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf. Unsere spezialisierten Rechts- und Fachanwälte helfen Ihnen gerne weiter!

(040) 882153908
info@schutzrecht.de

  • Kompetent: Hochspezialisierte Fachanwaltskanzlei
  • Persönlich: Sie haben einen festen Ansprechpartner
  • Versprochen: Die erste Kontaktaufnahme ist kostenlos
Schutzrechte im Überblick
  • 1 / 4
  • 2 / 4
  • 3 / 4
  • 4 / 4
  • 01

    Patente

  • 02

    Gebrauchsmuster

  • 03

    Marken

  • 04

    Designs

  • Übersicht

    Unsere Kanzlei bietet umfassende Expertise, um Ideen durch Patente vor Nachahmern zu schützen. Wir begleiten Sie von der strategischen Planung bis zur erfolgreichen Anmeldung und Durchsetzung. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung, um Ihre Innovationen nachhaltig zu schützen und Ihren Wettbewerbsvorsprung zu sichern.

    Mehr Informationen zum Patentschutz

    Beratungsschwerpunkte

    • Fachanwaltliche Beratung zur Patentierungsstrategie
    • Ausarbeitung und Anmeldung von Patenten
    • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in Patentstreitigkeiten

  • Übersicht

    Vor allem für Einzelerfinder und KMU bietet das oft als „kleines Patent“ bezeichnete Gebrauchsmuster eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, die Erfindung zu schützen. Zu den Vorteilen des Gebrauchsmusters gehört, dass die Eintragung deutlich weniger Zeit benötigt und die Kosten niedriger sind als bei Patenten.

    Mehr Informationen zum Gebrauchsmusterschutz

    Beratungsschwerpunkte

    • Fachanwaltliche Beratung zur Schutzstrategie
    • Ausarbeitung und Anmeldung der Gebrauchsmusteranmeldung
    • Gerichtliche und außergerichtliche Vertretung in Verletzungsfällen

  • Übersicht

    Kein Patent ohne Markenschutz! Mit einer starken Marke wird Ihr Angebot am Markt unverwechselbar. Es handelt sich um das einzige Schutzrecht ohne zeitliches Ende – damit kann der Markenschutz helfen, Ihre Erfindung auch dann noch zu verteidigen, wenn der Patentschutz nach maximal 20 Jahren bereits ausgelaufen ist.

    Mehr Informationen zum Markenschutz

    Beratungsschwerpunkte

    • Markenanmeldung (DE, DACH, EU oder international)
    • Markenüberwachung
    • Durchsetzung Ihrer Marke
    • Verteidigung bei Abmahnungen

  • Übersicht

    Mit einem Design (auch „Geschmacksmuster“ genannt) kann man das äußere Erscheinungsbild von Erzeugnissen vor Nachahmern schützen. Unternehmen mit innovativen Produkten, Designer, Erfinder und Händler können so effektiv und vergleichsweise kostengünstig verhindern, dass ihre Produkte von Nachahmern kopiert werden.

    Mehr Informationen zum Designschutz

    Beratungsschwerpunkte

    • Designanmeldungen
    • Designrecherchen
    • Vorgehen gegen Produktnachahmungen
    • Verteidigung gegen Abmahnungen

  • 1 / 4
  • 2 / 4
  • 3 / 4
  • 4 / 4