A Community trade mark law’s perspective on suggestive signs (Law Lore & Practice, December 2014, 2-3)

Bio-Siegel & Co. – Die markenrechtliche Einordnung von Gütezeichen (GRUR 2013, S. 356-360 - mit Alexander Leister)

Zur Verwechslungsgefahr zwischen Bildmarken für Arzneimittel, Anm. zu EuG, Urt. v. 17.05.2013 – T-502/11 (PharmR 2013, S. 319-321)

Verwechslungsgefahr bei sprechenden Arzneimittelmarken, Anm. zu EuG, Urt. v. 06.06.2013 – T-580/11 (GRUR-Prax 2013, S. 266)

Agent muss Zustimmung des Prinzipals zur Markenanmeldung beweisen, Anm. zu EuG, Urt. v. 29.11.2012 – T-538/10 (GRUR-Prax 2013, S. 9)

How similar are pharmaceutical preparations with different therapeutic indications? – The Community trade mark law perspective (Law Lore & Practice, September 2013, S. 6-7 - mit Dr. Verena von Bomhard)

Schutz der Marke ROYAL SHAKESPEARE COMPANY, Anm. zu EuG, Urt. v. 06.07.2012 – T-60/10 (GRUR-Prax 2012, S. 433)

Die ernsthafte Markenbenutzung „in der Gemeinschaft“ – Die Schlussanträge der Generalanwältin in der Vorlagesache ONEL/OMEL vom 05.07.2012 (MarkenR 2012, S. 360-365 - mit Saskia Fritzsche)