Schutz der Marke ROYAL SHAKESPEARE COMPANY, Anm. zu EuG, Urt. v. 06.07.2012 – T-60/10 (GRUR-Prax 2012, S. 433)

Der Werbeslogan “Made in Germany” (WRP 2012, S. 426-429 - mit Daniel Napiorkowski)

Die ernsthafte Markenbenutzung „in der Gemeinschaft“ – Die Schlussanträge der Generalanwältin in der Vorlagesache ONEL/OMEL vom 05.07.2012 (MarkenR 2012, S. 360-365 - mit Saskia Fritzsche)

Verwechslungsgefahr bei Abkürzungen und sonstigen Kurzzeichen, Anm. zu Urt. v. 22.05.2012 – T-371/09 (GRUR-Prax 2012, S. 280)

Fehlende Bösgläubigkeit einer Gemeinschaftsmarkenanmeldung trotz Angebot der Markenübertragung gegen Millionenbetrag an Inhaber des älteren Zeichens, Anm. zu EuG, Urt. v. 01.02.2012 – T-291/09 (GRUR-Prax 2012, S. 109)

Anm. zu EuGH, Urt. v. 28.7.2011 – Orifarm vs. Merck (IIC 2012, S. 107-109)

„Apotheken-Taler“ als Kundenbindungssystem, Anm. zu OVG Lüneburg, B. v. 08.07.2011 (NVwZ 2011, S. 1397-1399)