AGB zur automatischen Verlängerung eines Nachrichtenagentur-Vertrags nicht wettbewerbswidrig, Anm. zu OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 06.10.2011 – 6 U 267/10 (GRUR-Prax 2011, S. 561)
Schwarz, rot, bunt: Wie „deutsch“ muss ein Produkt „Made in Germany“ sein? Kriterien für die rechtlich zulässige Werbung mit dem Qualitätsmerkmal (GRUR-Prax 2011, S. 291-292)
Co-Branding und Arzneimittelmarketing – Ein Plädoyer für stärkeren Markenschutz im Bereich parallelimportierter Arzneimittel (MarkenR 2011, S. 237-247)
Auswirkungen der Novellierung des § 42 ArbEG auf den Umgang der nordrhein-westfälischen Hochschulen mit ihrem geistigen Eigentum (WissR 2011, S. 50-82 - mit Hartmut Pausewang und Margarete Beye)
Wettbewerbsrechtliche Grenzen der Glücksspielwerbung: Zwischen Monopol- und Verbraucherschutz (WRP 2011, S. 28-36 - mit Dr. Peter Ruess)